Leitfaden für Schüler vor der Abreise

Hier findest du nützliche Informationen zur Vorbereitung auf die EF Academy Oxford – alles an einem Ort

Anreise nach Oxford, Großbritannien

Informiere dich über die wichtigsten Dinge im Gepäck, erhalte detaillierte Anweisungen zum Flug nach Großbritannien und erfahre, was dich in deinen ersten Tagen auf dem Campus erwartet.

Willkommen in Oxford

Bereite dich auf die EF Academy Oxford vor, indem du unseren Willkommensplan durchgehst, der Webinar-Termine und andere nützliche Termine im Laufe des Jahres enthält.

Sieh dir unten die Aufzeichnungen des Willkommensplan-Webinars an:

Hilfe bei der Auswahl der Fächer findest du in unseren akademischen Leitfäden:

Bitte lese auch das Schulhandbuch, damit du diese Informationen kennst, bevor du auf dem Campus ankommst:

Dokumente und Gegenstände

Denke daran, die folgenden Dokumente und Gegenstände in deinem Handgepäck mitzunehmen:

  • Gültiger Reisepass

  • Gedrucktes E-Ticket oder Bordkarte

  • Aufgeladenes Handy und andere elektronische Geräte

  • Notrufnummern im Falle einer Verspätung oder eines verpassten Fluges

  • Taschengeld (in bar)

  • Visa-Dokumente

  • Alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die du einnimmst

  • Deine britische SIM-Karte (siehe unten)

Wichtig!

Deine britische Telefonnummer

Die EF Academy Oxford verlangt von allen Schülern eine britische Telefonnummer (britische SIM-Karte) mit der Landesvorwahl +44.

Schüler sollten vor Reiseantritt eine SIM-Karte bestellen und diese in ihr Handy einlegen. Falls dies nicht möglich ist, kannst du eine Prepaid-SIM-Karte im Geschäft vor Ort erwerben.

Bitte teile dem Zulassungsbüro in deinem Heimatland deine britische Handynummer mit, sobald du sie erhalten hast.

Packliste

Diese Liste hilft dir, dich an die wichtigsten Dinge zu erinnern, die du während deines Auslandsaufenthaltes benötigst. Vergiss nicht: Du kannst jederzeit Dinge kaufen, die du brauchst, falls du etwas Wichtiges vergessen hast!

Flüge und Anreise

Deine Fluginformationen

Es ist sehr wichtig, dass du deine Flugdaten bis zum 1. August dem lokalen Zulassungssteam mitteilst, damit wir wissen, wann du ankommst. Wir helfen dir auch gerne bei der Flugbuchung. Wende dich daher gerne an dein lokales Büro! Buche deinen Flug möglichst tagsüber in London, damit deine Mitbewohner und Mitarbeiter wach sind und dich herzlich willkommen heißen können!

Deine Ankunft in Großbritannien

Wenn du aus dem Flugzeug steigst, fühlst du dich vielleicht etwas verloren und desorientiert. Keine Sorge, das passiert jedem. Flughäfen verfügen über gute Systeme, und es ist relativ einfach, sich zurechtzufinden. So gehst du vor:

1.

Gehe durch die Einwanderungsbehörde

Wenn du in Großbritannien landst, folge den Schildern „Immigration“ oder „Arrival“. Hier bilden sich normalerweise lange Warteschlangen, bitte habe also Geduld. Am Schalter wird der Beamte dich nach deinem Reisepass, Visum oder deiner 30-Tage-Vignette (die sich in deinem Reisepass befindet) und einem Passenger Locator Form (gedruckt oder auf deinem Smartphone heruntergeladen) fragen. Wenn du eine biometrische Aufenthaltserlaubnis besitzt (deine Fingerabdrücke wurden bei der Beantragung des Visums bereits genommen), werden deine Fingerabdrücke bei der Grenzkontrolle überprüft. Dir werden auch Fragen zu deiner Reise gestellt. Bleibe ruhig und ehrlich. Sage den Beamten, dass du zum Schulbesuch nach Großbritannien kommst und wann du in dein Heimatland zurückkehrst – Letzteres ist sehr wichtig!

2.

Hole dein Gepäck bei der Gepäckausgabe ab

Nachdem du die Einreisekontrolle passiert hast, folge der Beschilderung zur Gepäckausgabe, wo du dein aufgegebenes Gepäck abholst. Um herauszufinden, auf welches Förderband dein Gepäckstück kommt, überprüfe die Flugnummern auf den Fernsehbildschirmen. Wenn du dein Gepäckstück erhalten hast, überprüfe unbedingt das Namensschild, bevor du gehst – viele Gepäckstücke sehen gleich aus!

3.

Gehe zum Ausgang oder zur Ankunftshalle

Halte ab diesem Zeitpunkt nach unserem Empfangsteam am Flughafen Ausschau. Alle Schüler werden am Ankunftstag von einem professionellen Fahrer am Flughafen abgeholt und zum Campus gebracht. Bitte halte Ausschau nach einem Taxifahrer von „Royal Cars“ mit einem Schild der „EF Academy Oxford“. Schüler müssen den angebotenen Transferservice nutzen.

Sollten bei deiner Ankunft am Flughafen Probleme auftreten, rufe bitte die Notrufnummer der Schule an:

+44 7908479976

Anreise zum Campus

Hilfe ist nah

Solltest du bei deiner Ankunft am Flughafen Probleme haben, rufe bitte hier an:

Bereitschaftstelefon

+44 7908479976


Schultelefon

+44 1865 759667

Willkommenstage

Da wir Schüler aus aller Welt begrüßen, wissen wir, wie es ist, zum ersten Mal an einem neuen Ort anzukommen. Unsere Willkommenstage sollen dir helfen, sich einzuleben und Freundschaften zu schließen.


Die Willkommenstage für neue Schüler sind ein spannendes und intensives Erlebnis, das dich in deine Schullaufbahn einführt. Diese Tage sind voller Energie und Enthusiasmus und bieten eine lebendige Atmosphäre der Kameradschaft und des Entdeckens. Dich wirst herzlich von Lehrkräften, Mitarbeitern und Kommilitonen begrüßt, die dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Von Campusführungen und Informationsveranstaltungen bis hin zu spannenden Workshops und geselligen Veranstaltungen bieten die Willkommenstage eine umfassende Einführung in die akademischen Ressourcen, Unterstützungsangebote und außerschulischen Möglichkeiten.

Campusleben

In den ersten Wochen auf dem Campus lernst du viele neue Leute aus aller Welt kennen und entdeckst eine völlig neue Art des Lernens. In den ersten Wochen wirst du:

  • Die Erwachsenen, die dich im Wohnheim unterstützen, genannt HPs (Hauseltern) treffen

  • Deine Mitbewohner, wenn du dir ein Zimmer teilst. treffen

  • Eine Campus-Tour machen

  • Wichtige Einstufungstests für Englisch machen und deine Lehrer bewerten dich in anderen Fachbereichen

  • An Informationsveranstaltungen zu verfügbaren Aktivitäten teilnehmen

  • An Aktivitäten teilnehmen, die dir helfen, neue Freundschaften zu schließen. Es gibt ein Team von Ambassadors, sogenannte Buddies, die dir dabei helfen, sowie viele Erwachsene.

  • Deinen Pathway Manager kennenlernen – die Person, die deinen Kursplan, deine allgemeine Unterstützung und Beratung bespricht und mit den Eltern kommuniziert.

Wohnleben

Das Leben auf dem Campus ist eine fantastische Gelegenheit, zu lernen, auf sich selbst aufzupassen und gleichzeitig Freunde fürs Leben zu finden. Genau wie ein guter Schüler erfordert ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Leben im Wohnheim ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Respekt gegenüber anderen.

Zimmerzuteilungen

So werden die Zimmer vergeben
Die Zimmerzuteilung erfolgt durch die Schule vor deiner Ankunft. Die Wohnsituation richtet sich nach Alter und Geschlecht. Wir versuchen stets, Schüler verschiedener Nationalitäten in einem Zimmer unterzubringen. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, eine neue Kultur kennenzulernen, als von den Mitbewohnern!

Richtlinien für Zimmeränderungen
Es ist keine gute Idee, in den ersten Schulwochen das Zimmer zu wechseln, wenn du Probleme mit deinem Mitbewohner hast. Mit etwas Zeit versteht ihr euch besser. Es ist wichtig, durchzuhalten und zu versuchen, die Dinge zu klären, um Beziehungen aufzubauen und in der Schule erfolgreich zu sein. Wenn du Probleme mit deinem Mitbewohner hast, solltest du zuerst mit jemandem sprechen, der euch beiden helfen kann, eine Lösung zu finden. Du kannst dich jederzeit an deine Hauseltern wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten – sie sind für dich da!


Wohnen auf dem Campus

Im Internat bist du in erster Linie für dich selbst verantwortlich. Lerne, selbstständig zu leben, indem du deine Aufgaben organisierst.

Taschengeld

Obwohl deine täglichen Mahlzeiten durch die Schulgebühren abgedeckt sind, möchtest du wahrscheinlich etwas Geld für zusätzliche Aktivitäten und Wochenenden ausgeben. Wir empfehlen ein Mindestbudget von 300 GBP pro Monat.

Eltern: Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind monatlich mindestens diesen Betrag zur Verfügung hat. Wir empfehlen Ihnen, eine Bank- oder Kreditkarte von zu Hause mitzubringen.

Waschküche

Vielleicht ist es das erste Mal, dass du deine Wäsche selbst waschen musst, aber auf dem Campus gibt es viele Leute, die dir dabei helfen. Waschmaschinen und Trockner befinden sich auf dem Campus und werden wie in einem Geschäft durch Scannen deiner Karte bedient.

Reinigung

Du und deine Mitbewohner sind für die Sauberkeit in eurem Zimmer verantwortlich. Mach dein Bett, hänge deine Kleidung auf und halte dein Zimmer generell in Ordnung. Die Hauseltern kontrollieren die Zimmer regelmäßig auf Sauberkeit, besuchen sie aber auch unangekündigt in unregelmäßigen Abständen. Das Reinigungsteam der Schule reinigt die Gemeinschaftsbäder täglich, die Schülerzimmer zweimal wöchentlich.

Reisen außerhalb des Campus

Reisen nach London erfordern ein höheres Maß an Wachsamkeit und Selbstbewusstsein, aber unsere Schüler haben selten Schwierigkeiten. Wenn Schüler ein Museum oder ein neues Restaurant in London besuchen möchten, gibt es bequeme Transportmöglichkeiten in der Nähe des Campus. Bei Tagesausflügen müssen Schüler sicherstellen, dass sie rechtzeitig zur Ausgangssperre wieder auf dem Campus sind. Bei Schwierigkeiten bei der An- oder Abreise können sie jederzeit die Notrufnummer anrufen.

Eingewöhnung

In deinem Alter von zu Hause wegzugehen und zu reisen, um in einem Internat mit jungen Menschen aus aller Welt zu lernen und zu leben, ist aufregend und verändert, kann aber auch eine Herausforderung sein. Mach dir keine Sorgen, wenn du etwas Zeit brauchst, um dich einzugewöhnen. Die Anpassung an eine neue Umgebung, einen neuen Zeitplan, neue Menschen und sogar an die Hausaufgaben erfordert Zeit und Geduld. Außerdem brauchst du ein unterstützendes Netzwerk von Erwachsenen hier auf dem Campus, zusätzlich zu deiner Familie zu Hause, die dich gemeinsam durch die Zeit begleiten, bis du dich eingelebt hast.

Hauseltern und Pathway-Manager werden vor allem zu Beginn am meisten mit dir interagieren. Wende dich mit Fragen und Anliegen an diese Erwachsenen, aber zögere nicht, jeden Erwachsenen um Unterstützung zu bitten. Sobald der Unterricht beginnt, stehen dir außerdem akademische Tutoren, Lehrkräfte und Kurskoordinatoren zur Seite.

Gesund bleiben

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung bilden die Grundlage für eine gute Gesundheit. Ein sauberes Zimmer ist ebenfalls eine hilfreiche Prävention. Das Wohnheimpersonal unterstützt dich zwar dabei, gesund zu bleiben, du musst aber auch selbst Verantwortung für dein Wohlbefinden übernehmen.

ERIKA-Versicherung: Alle Schüler (außer US-Bürger) sind durch die ERIKA-Versicherung abgesichert. Die ERIKA-Versicherung deckt alle Unfälle und Krankheiten ab.

Sicherheit

Das Internat bietet dir ein Sicherheitsnetz, das es dir ermöglicht, ohne Angst und Beklemmung Neues auszuprobieren. An der EF Academy wirst du nicht nur von Lehrern, sondern auch von Hauseltern und Betreuern, Club Advisors, Pathway Managern und vielen weiteren unterstützt.