)
)
Abschließend
Frohes neues Jahr an euch alle! Wir freuen uns sehr auf die Rückkehr unserer Schüler sowie auf die Ankunft von 15 neuen Schülern, die diese Woche zu uns stoßen! Unsere Internatsschüler kehren morgen in die Wohnheime zurück und der Unterricht beginnt wieder am 9. Januar. Unser gesamtes Lehr- und Verwaltungsteam (liebevoll als „staffulty“ bezeichnet) war in den letzten zwei Tagen in Meetings, um sich auf die Rückkehr der Schüler für ein großartiges zweites Semester vorzubereiten. An unserem gestrigen Tag des professionellen Lernens haben wir drei Themen hervorgehoben, auf die wir uns im zweiten Semester mit unseren Schülern konzentrieren werden: (1) DEIBJ (Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion, Zugehörigkeit und Gerechtigkeit) – mit einem starken Fokus darauf, einen Campus der Inklusion und Zugehörigkeit für jeden Schüler zu schaffen, (2) Schülerengagement – mit einer erneuten Betrachtung unserer Systeme und Strukturen in Übereinstimmung mit unserer Engagement-Matrix, unserem Instrument, das die Merkmale von Engagement definiert, um uns zu ermöglichen, unsere Schüler zu einer immer freudvolleren Beteiligung am schülerzentrierten Lernen in unserer globalen Gemeinschaft zu coachen, und (3) Schülerunterstützung – mit dem Fokus darauf, den Unterschied zwischen Schülern, die sich in der gesunden Herausforderung anspruchsvollen Lernens engagieren, und denen, die Intervention benötigen, zu erkennen. Von unserem Fürsorgetrio (Berater, UAC und Hauseltern) über unsere Lernunterstützungs- und Englischförderdienste bis hin zu Sprechstunden und von Lehrkräften betreuten Lernzeiten sind wir stolz auf die vielfältigen Möglichkeiten, wie wir unsere Schüler unterstützen.
Das zweite Semester wird großartig! Wir freuen uns auf den Abschluss unserer Wintersportsaison und den Start vieler Frühjahrssportarten in diesem Jahr, darunter Golf und Tennis! Im zweiten Semester tauchen unsere Teams für Robotik, E-Sports und Model United Nations in ihre wettbewerbsintensiveren Saisons ein, und unser Theaterprogramm konzentriert sich auf die Produktion unseres Frühlingsmusicals. Im Frühjahrssemester sehen wir außerdem, wie die harte Arbeit der Schüler*innen aus dem ersten Semester in ihren Kursen beginnt, sich in einer Sammlung von Nachweisen zu manifestieren, die ihre Beherrschung der Kurskompetenzen zeigen – ein spannender Abschluss einer einjährigen Lernreise in jedem Kurs. Wir genießen es auch, die positiven Auswirkungen unserer Gemeinschafts- und Wohnprogramme auf unsere Schüler*innen zu beobachten. Mit jedem weiteren Semester der Teilnahme an unserer Schulgemeinschaft werden Sie sehen, wie Ihre Kinder mehr Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Nachdenklichkeit und eine einzigartig ausgeprägte globale Weltsicht entwickeln. EF Academy ist ein magischer Ort zum Lernen und Wachsen!
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Start ins Jahr 2025!
)
Dr. Sally Mingarelli
Schulleitung, EF Academy Pasadena