)
)
Abschließend
Ich schreibe Ihnen heute von einem sehr ruhigen Campus, da wir uns vor über einer Woche von unseren Schülern verabschiedet haben und alle Sitzungen von Lehrkräften, Mitarbeitenden und dem Führungsteam Anfang dieser Woche abgeschlossen wurden. Ich liebe diesen Moment jedes Jahr in Schulen, denn er symbolisiert den Wechsel vom Rückblick auf das vergangene Jahr hin zu voller Energie und Ausrichtung auf das kommende Jahr. Am Ende jedes Schuljahres reflektieren wir intensiv über die Erfahrungen unserer Schüler und stellen uns wichtige Fragen dazu, wie wir sie im nächsten Jahr am besten unterstützen können. Unsere Lehrkräfte und Mitarbeitenden gehen dann in eine wohlverdiente Sommerpause, in der sie sich ausruhen, neue Kraft schöpfen und reflektieren können; und unsere Führungsteams widmen sich im Sommer der visionären und strategischen Arbeit, um die „Version 3.0“ unserer Schule zu gestalten. Im nächsten Jahr haben wir viel, worauf wir uns freuen können, und ich freue mich sehr, heute einige dieser Gedanken mit Ihnen zu teilen. Aber zunächst möchte ich einen Blick zurück auf das vergangene Jahr werfen, unser „Version 2.0“-Schuljahr.
In unserer Version 2.0 haben wir unser erwachsenes Team von 48 auf 80 Lehrkräfte und Mitarbeitende vergrößert, während wir unsere Schülerzahl von 122 auf 220 erhöht haben. Wir haben über 30 neue oder überarbeitete Kurse zu unserem Lehrplan hinzugefügt. Zu diesen neuen Kursen gehörte die Einführung unserer Advanced Studies (Adv Stu) Wege als zusätzliches anspruchsvolles Kursangebot für die Schüler neben den AP-Kursen, von denen wir dieses Jahr ebenfalls 7 weitere Optionen hinzugefügt haben. In unseren Adv Stu-Kursen war es eine Freude zu sehen, wie unsere Schüler von unserem Expertenteam angeleitet wurden, während sie sich mit fortgeschrittenen Themen wie Organische Chemie, Virologie, Differentialgeometrie, Fiktion & Film und Queere Geschichte beschäftigten. Es war auch spannend zu beobachten, wie unsere EF Academy-Vans ständig auf dem Campus ein- und ausfuhren, als unser Kollegium unsere Feldstudien-Initiative startete und in diesem Schuljahr über 200 kursbezogene Feldstudien durchführte!
In unserer Version 2.0 wurden wir Mitglieder der CIF, der wettkampforientierten California Interscholastic Federation für Highschool-Sportarten, und wir starteten 8 Varsity-Teams in den Disziplinen Crosslauf, Volleyball, Basketball, Fußball, Badminton und Beachvolleyball. Außerdem haben wir unser weiteres außerschulisches Angebot stark erweitert, indem wir wettbewerbsorientierte FIRST-Robotik eingeführt haben (bei der unser Team den Preis „Rookies of the Year“ gewonnen hat!), E-Sports, Theater (mit unserem allerersten Herbststück und Frühlingsmusical), Jahrbuch sowie unser sehr beliebtes Student Media Services Team. Wir haben unsere physischen Räume an diese großartigen programmatischen Initiativen angepasst, indem wir in diesem Jahr vier Design-Labore ausgestattet haben – unser Prototyping-Labor, das Fabrication-Labor, das Robotics-Labor und das Media-Labor waren zentrale Räume für unser Wachstum sowohl im Lehrplan als auch im außerschulischen Bereich!
In unserer Version 2.0 legen wir noch mehr Wert auf das Wohlbefinden der Schüler. Wir haben unser Gesundheitsteam von 2 Vollzeit- und einer Teilzeitkraft auf 5 Vollzeitkräfte erweitert und unseren Therapiehund Guava ins Team für mentale Gesundheit aufgenommen! Wir haben unsere wöchentlichen Abläufe neu gestaltet und die Lernstunden am Mittwochabend zugunsten des Wellness Wednesday-Programms abgeschafft. Unsere neue Leiterin für Wellness-Programme hat einen gezielter gestalteten Beratungslehrplan eingeführt und arbeitet mit unserem Res Life-Team zusammen, um sicherzustellen, dass Wellness-Initiativen den Tag, den Abend und das Wochenende abdecken. Außerdem haben wir unseren Stundenplan angepasst und nutzen nun einen „modifizierten Blockplan“, der sowohl im immersiven Lernen als auch im Wohlbefinden der Schüler verwurzelt ist – indem wir uns jeweils auf 3 Kurse konzentrieren, wird die kognitive Belastung durch ständiges Wechseln zwischen mehreren Fächern pro Tag oder Woche reduziert.
Und in unserer Version 2.0 durften wir unsere allererste Abschlussklasse begrüßen! Mit unseren ersten Seniors kamen auch unsere ersten Bewerbungs- und Zulassungsphasen für Hochschulen sowie unsere erste Abschlussfeier. Wir könnten nicht stolzer auf unsere ersten Absolventen sein, denen eine Welt voller Möglichkeiten offenstand, als sie ihre nächsten Bildungswege wählten. Wir freuen uns, unsere Liste der Hochschul- und Universitätszulassungen und -einschreibungen hier zu teilen. Es war ein wunderschöner Moment für unsere Schule und fühlte sich in vielerlei Hinsicht wie der Höhepunkt von zwei Jahren gemeinsamer Arbeit als Schulgemeinschaft an, in denen wir unsere ersten Absolventen darauf vorbereitet haben, in der Welt nach der Schule erfolgreich zu sein!
Innerhalb der Gemeinschaft von Lehrkräften und Mitarbeitenden unserer Schule sprechen wir über unser Version 2.0-Jahr als eine bedeutende „Pflanzsaison“. In diesem Jahr haben wir so viele neue Kurse, Programme und Initiativen gestartet, weil wir überzeugt waren, dass unsere Schüler:innen so schnell wie möglich Zugang zu all diesen großartigen akademischen und außerschulischen Möglichkeiten verdienen. Und nun sehen wir unser Version 3.0-Jahr als eine Zeit, in der wir das Wachstum all dessen fördern, was wir gepflanzt haben. Während wir uns auf das dritte Jahr vorbereiten, planen wir:
Weiteres Wachstum bei unserem Lehr- und Verwaltungspersonal, sodass unsere erwachsene Gemeinschaft nun insgesamt etwa 100 Personen umfasst.
Weiteres Wachstum unserer Schülerschaft, wir erwarten etwa 300 Schüler diesen Herbst.
Erweiterung unseres Sportangebots, um den Interessen und Talenten unserer Schülerschaft gerecht zu werden, durch die Einführung möglicher neuer Varsity-Sportarten oder Junior Varsity-Stufen in unseren beliebten Sportarten.
Weiterhin liegt der Fokus auf Clubs wie Robotik, Theater, Jahrbuch, Model United Nations, gemeinnützige Arbeit oder Rede und Debatte – also jenen Clubs, die es den Schülern ermöglichen, ihre Fähigkeiten in Zusammenarbeit, Engagement und Leistung oder Produktion zu vertiefen. Im nächsten Jahr werden wir mit einer neuen Bezeichnung für „Clubs mit hohem Engagement“ starten, die es diesen Clubarten ermöglichen wird, fünf Tage pro Woche intensiver gemeinsam zu üben.
Weiteres Wachstum unseres Innovations- und Impact-Signaturprogramms, wobei wir die Erfahrungen unserer Schüler im dritten Jahr des Programms genau betrachten, während wir unser Engagement für Service Learning vertiefen.
Die Ergänzung von 9 weiteren neuen Kursen zu unserem Kurskatalog, mit einem Schwerpunkt auf Advanced Studies-Kursen und interdisziplinären Kursen.
Wir haben weiterhin an der Optimierung unseres überarbeiteten Blockplans, unseres Beratungsprogramms, unseres Residenzlebens-Curriculums und unserer Wellness-Initiativen gearbeitet.
Im nächsten Jahr wird es so viel weiteres Wachstum und Optimierung geben… aber zunächst freuen wir uns sehr, dass sich fast 25 % unserer zurückkehrenden Schüler dafür entschieden haben, an unserer ersten Online-Sommerschule diesen Sommer teilzunehmen. Ich freue mich darauf, in ein paar Monaten ihre Erfahrungsberichte mit Ihnen zu teilen.
Für zurückkehrende Familien werden wir uns im August mit einem Familien-Newsletter wieder bei Ihnen melden, während wir uns darauf vorbereiten, die Schüler zu einem weiteren wunderbaren Schuljahr willkommen zu heißen. Für unsere Alumni-Familien: Bleiben Sie gespannt auf Alumni-Mitteilungen im kommenden Herbst. Wir sind bestrebt, mit unseren Alumni und deren Familien in Kontakt zu bleiben, während wir ein geschätztes und wertvolles Alumni-Netzwerk für EF Academy Pasadena aufbauen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine wunderbare Sommerpause!
)
Dr. Sally Mingarelli
Schulleitung, EF Academy Pasadena