Leitfaden für Studierende vor der Abreise

Hier finden Sie nützliche Informationen zur Vorbereitung auf die EF Academy New York – alles an einem Ort

Willkommen in New York

Bereiten Sie sich auf die EF Academy New York vor. Diese Seite enthält hilfreiche Informationen, darunter Packlisten, Hinweise zum Flug in die USA und Informationen zu Ihren ersten Tagen auf dem Campus. Weitere Informationen finden Sie im Studentenhandbuch.

Lesen Sie den Willkommensplan , der Videos, ein Webinar und weitere nützliche Termine im Laufe des Jahres enthält. Bewahren Sie diese Seite griffbereit auf und schauen Sie im Frühjahr wieder vorbei, wenn das Studentenhandbuch und der Vorlesungskatalog für das nächste akademische Jahr verfügbar sind.

Willkommensplan-Videos:

Wichtige Links:

Dokumente und Gegenstände

Denken Sie daran, die folgenden Dokumente und Gegenstände in Ihrem Handgepäck mitzunehmen:

  • Gültiger Reisepass und Visum

  • Gedrucktes E-Ticket oder Bordkarte

  • Aufgeladenes Telefon und andere elektronische Geräte

  • Notrufnummern im Falle einer Verspätung oder eines verpassten Fluges

  • Taschengeld (in bar)

  • Gedruckte und unterschriebene Kopie Ihres I-20-Formulars

  • Alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie einnehmen

  • Ihre US-SIM-Karte (siehe unten)

Wichtig!

Ihre US-Telefonnummer

Die EF Academy New York verlangt von allen Schülern ein Smartphone mit einer amerikanischen Telefonnummer (US-SIM-Karte) mit der Landesvorwahl +1.

Studierende sollten eine eSIM-Karte im Voraus bestellen und sie vor der Reise in ihr Handy einlegen. Einige Anbieter wie MINT Mobile bieten mittlerweile auch eSIM-Karten an.

Bitte teilen Sie Ihre amerikanische Handynummer Ihrem Heimatzulassungsbüro mit, sobald Sie diese erhalten haben.

Packliste

Diese Liste hilft Ihnen, sich an die wichtigsten Dinge zu erinnern, die Sie während Ihres Auslandsstudiums benötigen. Vergessen Sie nicht: Sie können jederzeit Dinge kaufen, die Sie brauchen, falls Sie etwas Wichtiges vergessen!

Flüge und Anreise

Willkommen in den Vereinigten Staaten! Sie haben es geschafft! Das Aussteigen aus dem Flugzeug in einem neuen Land kann etwas verwirrend sein. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ankunft reibungslos verläuft.


Ihre Fluginformationen

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Flugdaten bis zum 1. August Ihrem Immatrikulationsberater und den Campus-Mitarbeitern mitteilen, damit wir wissen, wann Sie ankommen. Am besten leiten Sie Ihre Flugbestätigung bei der Flugbuchung an [email protected] weiter. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Flugbuchung. Wenden Sie sich daher gerne an Ihr lokales Büro. Bitte buchen Sie Ihren Flug so, dass Ihre Ankunft in New York tagsüber (6–20 Uhr) erfolgt, damit Ihre Mitbewohner und Mitarbeiter Sie herzlich willkommen heißen können!

Ihre Ankunft in den USA

Es wird dringend empfohlen, dass Studierende der EF Academy im ersten Jahr mit einem Elternteil/Erziehungsberechtigten in die USA und zum Campus reisen. Falls ein Elternteil/Erziehungsberechtigter Sie nicht begleiten kann, informieren Sie sich bitte über die Ankunftserwartungen.

Wenn Sie alleine reisen, fühlen Sie sich beim Aussteigen aus dem Flugzeug vielleicht etwas verloren und desorientiert. Keine Sorge, das passiert jedem! Flughäfen verfügen über gute Systeme, und es ist relativ einfach, sich zurechtzufinden. So gehen Sie vor:

1. Gehen Sie durch die Einwanderungsbehörde

Wenn Sie in den USA landen, folgen Sie den Schildern „Immigration“ oder „Arrival“. Hier bilden sich meist lange Schlangen, bitte haben Sie also Geduld. Am Schalter wird der Beamte Sie nach Ihrem Reisepass, Visum und I-20 fragen und wahrscheinlich auch eine routinemäßige Fingerabdruck- und Fotokontrolle durchführen. Es werden Ihnen auch Fragen zu Ihrer Reise gestellt. Bleiben Sie ruhig und ehrlich. Sagen Sie, dass Sie zum Studieren in die USA kommen und wann Sie in Ihr Heimatland zurückkehren – Letzteres ist sehr wichtig!

2. Holen Sie Ihr Gepäck bei der Gepäckausgabe ab

Nachdem Sie die Einreisekontrolle passiert haben, folgen Sie der Beschilderung zur Gepäckausgabe, wo Sie Ihr aufgegebenes Gepäck abholen. Um herauszufinden, auf welches Förderband Ihr Gepäckstück kommt, überprüfen Sie die Flugnummern auf den Fernsehbildschirmen. Wenn Sie Ihr Gepäckstück erhalten, überprüfen Sie unbedingt das Namensschild, bevor Sie gehen – viele Gepäckstücke sehen gleich aus!

3. Gehen Sie durch den Zoll

Sobald Sie Ihr Gepäck haben, geht es zum Zoll. Hier geben Sie dem Zollbeamten das Zollerklärungsformular (das Sie im Flugzeug ausgefüllt haben). Möglicherweise wird er Ihr Gepäck auf illegale Waren untersuchen. Auch hier gilt: Keine Sorge, das ist ein übliches Verfahren.

4. Gehen Sie zum Ausgang oder zur Ankunftshalle

Halten Sie ab diesem Zeitpunkt Ausschau nach unseren Flughafenabholern. Sie tragen Schilder der EF Academy und sind leicht zu finden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Name auf der Abholliste steht, da viele Schüler am selben Tag ankommen. Halten Sie für alle Fälle auch die Adresse der Schule bereit. Sollten Sie Ihren Fahrer nicht finden, warten Sie bitte im Ankunftsbereich. Verlassen Sie den Ankunftsbereich nicht. Sollten Sie ihn nicht finden, können Sie den diensthabenden Direktor unter +1-914-505-4874 anrufen.

Hilfe ist nah

Sollten bei Ihrer Ankunft am Flughafen Probleme auftreten, rufen Sie bitte den diensthabenden Direktor an: +1-914-505-4874

Campusleben

In den ersten Wochen auf dem Campus lernst du viele neue Leute aus aller Welt kennen und entdeckst eine völlig neue Art des Lernens. In den ersten Wochen wirst du:

  • Lernen Sie die Erwachsenen kennen, die Sie in den Wohnheimen unterstützen, die sogenannten RAs (Residential Advisors) und Dorm Heads

  • Treffen Sie Ihre Mitbewohner, wenn Sie sich ein Zimmer teilen

  • Machen Sie eine Campus-Tour

  • Nehmen Sie an Einstufungstests für Englisch und Mathematik (und optional Naturwissenschaften) teil.

  • Vorsprechen oder Vorstellungsgespräch für bestimmte weiterführende Kunstkurse

  • Entscheiden Sie sich für die Fächer, die Sie belegen möchten, falls Sie dies noch nicht getan haben

  • Besuchen Sie Informationsveranstaltungen (auch zum Thema Sport)

  • Nimm an Aktivitäten teil, die dir helfen, neue Freundschaften zu knüpfen. Es gibt ein Team von Mentoren, die dir dabei helfen, zusätzlich zu vielen Erwachsenen.

  • Treffen Sie Ihren Universitäts- und Studienberater. Er bespricht Ihren Stundenplan mit Ihnen und begleitet Sie während Ihrer gesamten Schulzeit auf die Universitätszulassung.

Wohnleben

Das Leben auf dem Campus ist eine fantastische Gelegenheit, zu lernen, auf sich selbst aufzupassen und gleichzeitig Freunde fürs Leben zu finden. Genau wie ein guter Student erfordert ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Leben im Wohnheim ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Respekt gegenüber anderen.

Zimmerzuteilung

Wie die Zimmer vergeben werden.

Die Zimmerzuteilung erfolgt vor Ihrer Ankunft durch die Schule. Dabei werden Ihre Antworten aus der im Juli verschickten Mitbewohnerumfrage berücksichtigt. Die Wohnsituation wird nach Alter und Geschlecht entschieden. Wir versuchen stets, Studierende unterschiedlicher Nationalitäten in einem Zimmer unterzubringen. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, eine neue Kultur kennenzulernen, als von den Mitbewohnern!

*Mitbewohnerbefragungen werden aufgrund der begrenzten Zimmerverfügbarkeit zur Jahresmitte nicht vor Beginn im Januar durchgeführt. Die unten stehenden Richtlinien für Zimmerwechsel bleiben unverändert.

Richtlinien für Zimmeränderungen

Zimmerwechsel sind in den ersten acht Schulwochen nicht erlaubt. Wir haben festgestellt, dass sich die Schüler mit etwas Zeit gut verstehen. Es ist weder für die Beziehungsentwicklung noch für die Schullaufbahn gesund, bei einem Konflikt mit dem Mitbewohner sofort das Zimmer zu wechseln. Der erste Schritt bei jedem Mitbewohnerstreit ist immer eine Mediation. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Mitbewohner zu sprechen oder Unterstützung bei der Konfliktlösung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Wohnheimberater, Ihre Eltern oder Ihren Heimleiter – sie helfen Ihnen gerne!

Wohnen auf dem Campus

Im Internat bist du in erster Linie für dich selbst verantwortlich. Lerne, unabhängig zu leben, indem du deine Verantwortlichkeiten organisieren.

Taschengeld

Obwohl deine täglichen Mahlzeiten und der Shuttleservice zu beliebten Orten in Mount Pleasant durch die Schulgebühren abgedeckt sind, möchtest du wahrscheinlich etwas Geld für zusätzliche Aktivitäten und Wochenenden ausgeben. Wir empfehlen ein Mindestbudget von 300 USD pro Monat.

Eltern stellen Sie sicher, dass Ihr Kind monatlich mindestens diesen Betrag zur Verfügung hat. Wir empfehlen Ihnen, eine Bank- oder Kreditkarte von zu Hause mitzubringen. Im Foyer der Schule stehen Geldautomaten zur Verfügung, an denen Sie mit den gängigen Debit- und Kreditkarten Bargeld abheben können.

Wäscherei

Vielleicht ist es das erste Mal, dass du deine Wäsche selbst waschen musst, aber auf dem Campus gibt es viele Leute, die dir dabei helfen. Waschmaschinen und Trockner befinden sich auf dem Campus und werden über eine App bedient, die du auf dein Handy herunterladen kannst.

Waschmaschinen und Trockner stehen von 7:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung. Für das Waschen während der Öffnungszeiten des Study Hall ist jedoch eine Sondergenehmigung erforderlich. Mehrere Reinigungen befinden sich außerdem in Thornwood und Hawthorne.

Reinigung

Du und deine Mitbewohner sind für die Sauberkeit in eurem Zimmer verantwortlich. Mach dein Bett, hänge deine Kleidung auf, entsorge regelmäßig den Müll und sauge dein Zimmer. In jedem Wohnheim gibt es einen Staubsauger, den du ausleihen kannst. Fragen Sie einfach Ihren Wohnberater. Die Wohnberater überprüfen die Zimmer wöchentlich auf Sauberkeit, besuchen sie aber auch in unregelmäßigen Abständen ohne vorherige Ankündigung. Das Reinigungsteam der Schule reinigt die Gemeinschaftsbäder täglich und die Badezimmer in den Zimmern einmal pro Woche.

Reisen außerhalb des Campus

Reisen nach New York City erfordern ein erhöhtes Maß an Wachsamkeit und Selbstbewusstsein. Wenn Studierende ein Museum oder ein neues Restaurant in NYC besuchen möchten, gibt es bequeme Transportmöglichkeiten in Campusnähe. Bei Tagesausflügen müssen Studierende sicherstellen, dass sie rechtzeitig zur Ausgangssperre wieder auf dem Campus sind. Bei Schwierigkeiten bei der An- oder Abreise können Sie jederzeit die Notrufnummer anrufen. Reisen außerhalb des Campus werden streng überwacht.

Hinweis: Schüler der 9. und 10. Klasse sowie des Vorbereitungsprogramms dürfen nicht nach New York City reisen, es sei denn, sie nehmen an einer von der Schule gesponserten Reise teil oder reisen mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten. Taxis und Mitfahr-Apps – einschließlich Uber und Lyft – sind für Schüler aller Klassenstufen nicht gestattet. Verstöße gegen diese Erwartung führen zu Disziplinarmaßnahmen.

Eingewöhnung

In deinem Alter von zu Hause wegzugehen und zu reisen, um in einem Internat mit jungen Menschen aus aller Welt zu studieren und zu leben, ist aufregend und verändert, kann aber auch eine Herausforderung sein. Mach dir keine Sorgen, wenn du etwas Zeit brauchst, um dich einzugewöhnen. Die Anpassung an eine neue Umgebung, einen neuen Zeitplan, neue Menschen und sogar an die Hausaufgaben erfordert Zeit und Geduld. Außerdem brauchst du ein unterstützendes Netzwerk von Erwachsenen hier auf dem Campus, zusätzlich zu deiner Familie zu Hause, die dich gemeinsam durch die Zeit begleiten, bis du wieder voll auf den Beinen bist.

Wohnheimberater, Wohnheimleiter und Universitäts- und Studienberater (UAAs) werden vor allem zu Beginn am meisten mit Ihnen zu tun haben. Wenden Sie sich mit Fragen und Anliegen an diese Erwachsenen, aber zögern Sie nicht, jeden Erwachsenen um Unterstützung zu bitten. Sobald der Unterricht beginnt, stehen Ihnen auch Lehrkräfte und ein engagierter Studienberater zur Seite.

Gesund bleiben

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung bilden die Grundlage für eine gute Gesundheit. Ein sauberes Zimmer ist ebenfalls eine hilfreiche Prävention. Das Gesundheitszentrum und die Mitarbeiter des Wohnheims unterstützen Sie zwar dabei, gesund zu bleiben, Sie müssen aber auch selbst Verantwortung für Ihr Wohlbefinden übernehmen.

ERIKA-Versicherung: Alle Studierenden (außer Einwohner der USA und Kanadas) sind durch die ERIKA-Versicherung abgesichert. Die ERIKA-Versicherung deckt die meisten Unfälle und Krankheiten ab.

Sicherheit

Das Internat bietet Ihnen ein Sicherheitsnetz, das es Ihnen ermöglicht, ohne Angst und Beklemmung Neues auszuprobieren. An der EF Academy werden Sie nicht nur von Lehrern, sondern auch von Heimleitern und Betreuern, Trainern, Krankenschwestern, Clubberatern, Betreuern und vielen weiteren unterstützt.