)
)
Liebe Eltern
Der Oktober bietet uns oft die Gelegenheit, auf einen geschäftigen und produktiven Start ins Schuljahr zurückzublicken. Ich möchte damit beginnen, allen unseren Schülern, Kollegen und Eltern meinen herzlichen Dank auszusprechen – vielen Dank für Ihre unermüdliche Unterstützung und Ihr Engagement.
Anfang dieses Monats unterzog sich unser Campus seiner ersten Inspektion durch die Independent Schools Inspectorate (ISI) für private Weiterbildungseinrichtungen, bei der die Qualität unseres Lehrplans, das Wohlergehen der Schüler und die Effektivität unserer Führung und Verwaltung gründlich bewertet wurden. Über drei Tage hinweg beobachteten die Inspektoren den Unterricht, führten ausführliche Gespräche und prüften Tausende von Dokumenten.
Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass unser Campus in Oxford dank des gemeinsamen Engagements unserer gesamten Gemeinschaft die Erwartungen übertroffen und in allen Bereichen der Inspektion das Prädikat „Exzellenz“ erreicht hat. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, und ich bin außerordentlich stolz auf unsere Schüler, Eltern und insbesondere auf meine engagierten Kolleginnen und Kollegen, deren harte Arbeit dies möglich gemacht hat. Es war ein wirklich erfüllender Start ins Jahr, und ich bin immer wieder von der Leidenschaft und dem Engagement unseres Teams inspiriert. Den vollständigen ISI-Bericht finden Sie hier zur Ansicht und zum Nachlesen.
Außerdem haben unsere IB-Schülerinnen und -Schüler fleißig daran gearbeitet, ihre Extended Essays abzuschließen, ein zentrales Element des IBDP-Kerns. Ihr Engagement für dieses wichtige Projekt war herausragend, und wir freuen uns, ihnen die Möglichkeit zu geben, das Ergebnis ihrer einjährigen Arbeit zu präsentieren. Bitte merken Sie sich den Termin für das Extended Essay Viva Voce am Freitag, den 6. Dezember 2024, von 13:15 bis 16:30 Uhr GMT vor. Sie können die Präsentation Ihres Kindes per Livestream verfolgen; weitere Informationen dazu erhalten Sie näher am Veranstaltungstermin.
Mit Blick nach vorne verspricht das Jahr voller Spannung zu werden, während wir uns weiterhin auf unsere Kernziele konzentrieren: akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung durch eine einzigartige internationale Ausbildung und Internatserfahrung.
Nochmals vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung. Ich freue mich darauf, im Laufe des Jahres weitere Erfolge mit Ihnen zu teilen.
Internats-Update
Wir hatten ein paar wunderbare Wochen im Internat, und es war herzerwärmend zu sehen, wie neue Freundschaften entstehen und sowohl Schüler als auch Mitarbeiter sich besser kennenlernen. Das Internatsteam hat sich den Schülern als ihre zugewiesenen Key House Parents vorgestellt und über Orah Touch Point-Mitteilungen nach Hause geschickt. Wir freuen uns darauf, diese wichtigen Beziehungen im Laufe des Jahres wachsen zu sehen.
Unsere Snack Nights sind weiterhin eine großartige Möglichkeit, unsere Gemeinschaft zusammenzubringen. An diesem Wochenende hat Zuzanna den Schülern eine polnische Spezialität vorgestellt: Erdbeernudeln, die zu tollen Gesprächen geführt und unseren polnischen Schülern ein Stück Heimat geboten haben. Außerdem haben wir Vorschläge von den Schülern für zukünftige Snack Nights gesammelt und eine Vielzahl von Ideen erhalten, die wir bald ausprobieren möchten.
Ein kürzliches Highlight war unser Mental Health Breakfast, bei dem wir das akademische Team eingeladen haben, gemeinsam mit den Schülern im Student Lounge zu frühstücken, um den Mental Health Day zu würdigen. Bei einem kontinentalen Frühstück nahmen sich alle Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Selbstfürsorge-Tipps auszutauschen und zu unserem Dankbarkeitsbaum beizutragen, indem sie ausdrückten, wofür sie dankbar sind. Es war eine bedeutungsvolle und erfolgreiche Veranstaltung mit einer großartigen Beteiligung und einem gemeinsamen Fokus darauf, das mentale Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen.
Wochenendausflüge
Im Oktober setzten wir unser spannendes Programm an Wochenendausflügen fort und boten den Schülern bereichernde kulturelle Erlebnisse. Ein Besuch im British Museum gab ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl internationaler Kulturen und historischer Zivilisationen zu entdecken. Von Altägypten bis zum Römischen Reich boten die Ausstellungen des Museums einen tiefen Einblick in die Kunst, Geschichte und Kultur der Welt.
Eine Gruppe von Schülern hatte außerdem die aufregende Gelegenheit, Stamford Bridge zu besuchen, das Stadion des Premier-League-Fußballclubs Chelsea. Sie erlebten die elektrisierende Atmosphäre eines Live-Premier-League-Spiels, als Chelsea in einem packenden Duell auf Nottingham Forest traf. Das Spiel, das mit einem 1:1-Unentschieden endete, war voller spannender Momente und gab unseren Schülern einen echten Einblick in die englische Fußballkultur.
Außerdem haben wir das beliebte Thorpe Park Fright Night vom letzten Jahr erneut besucht und den Schülern ein gruseliges, adrenalingeladenes Abenteuer geboten. Thorpe Park, bekannt für seine schnellen, hohen Achterbahnen, sorgte für einen Halloween-Tag voller Spaß. Einige unserer mutigsten Schüler wagten sich in die berüchtigten Horrormazes des Parks, während andere den Nervenkitzel der Fahrgeschäfte und die professionellen Schauspieler in unheimlichen Kostümen, die auf dem Gelände unterwegs waren, genossen.
Hausveranstaltungen
Hausmeister-Kochwettbewerb
Am Donnerstag, den 24. Oktober, fand unser zweiter Hauswettbewerb des Jahres statt – der House Master Chef. Schülerinnen und Schüler aus allen drei Häusern hatten die Aufgabe, aus einer ausgewählten Zutatenliste eine kreative Vorspeise zu kreieren, gefolgt von einem einzigartigen Hauptgericht. Der Wettbewerb war äußerst knapp, da jedes Haus beeindruckende Gerichte präsentierte, die sowohl ihre kulinarischen Fähigkeiten als auch ihre kulturelle Vielfalt unter Beweis stellten. Die Teamarbeit und Innovationskraft, die bei den Vorspeisen gezeigt wurden, waren bemerkenswert, während die Hauptgerichte die vielfältigen Heimatküchen unserer internationalen Schülerschaft widerspiegelten.
Am Ende belegte Osney den ersten Platz, Folly wurde Zweiter und Magdalen erreichte einen respektablen dritten Platz. Es war eine fantastische Veranstaltung, die nicht nur das kulinarische Talent unserer Schüler hervorhob, sondern auch ihre Fähigkeit, unter Druck zusammenzuarbeiten.
Frankreichreise – Kulturelles Erlebnis mit Didier Descamps
Ich freue mich, eine spannende Gelegenheit für unsere Year 1-Schülerinnen und -Schüler bekanntzugeben. Wir organisieren eine Reise nach Frankreich mit Didier Descamps von Freitag, dem 2. Mai, bis Sonntag, dem 4. Mai 2025, bei der die Schülerinnen und Schüler die wunderschönen Regionen Lille und die Côte d'Opale erkunden können. Diese Reise bietet ein großartiges kulturelles Erlebnis, das Lernen mit Abenteuer verbindet, und ich ermutige unsere Year 1-Schülerinnen und -Schüler, diese bereichernde Gelegenheit bestmöglich zu nutzen.
Willkommensplan Vorgefertigte Sitzungen.
Eine Kopie des Welcome Plans finden Sie hier.
Wir freuen uns, Ihnen die Aufzeichnungen der vorab aufgezeichneten Sitzungen von Dr. Mark Zumbuhl zum Thema Universitätsberatungs-Zeitplan für Schüler der 12. Klasse und Einführung in die Universitätsberatung für die 11. Klasse zur Verfügung zu stellen.
Aufzeichnung von Dr. Mark Zumbuhls Zeitplan zur Studienberatung für Schüler der 12. Klasse
Sie können auf die Aufzeichnung hier zugreifen
Aufzeichnung von Dr. Mark Zumbuhls Einführung in die Universitätsberatung für Schüler der 11. Klasse
Sie können auf die Aufzeichnung hier zugreifen
Wir hoffen, dass diese Aufnahmen Ihnen als wertvolle Ressource dienen, während Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Phase seiner akademischen Laufbahn unterstützen.
Mit den besten Wünschen,
Ein starker Start ins akademische Jahr im Internat an der EF Academy
Das akademische Jahr an der EF Academy hat einen fantastischen Start hingelegt! Unsere neuen Schüler wurden während der Ankunfts- und Orientierungstage herzlich willkommen geheißen, wo sie an einer Vielzahl unterhaltsamer Aktivitäten wie Pizzabacken und Tassenbemalen teilnahmen. Die Einführung einer Nintendo Switch in der Student Lounge war ein voller Erfolg: Schüler des ersten und zweiten Jahres genießen spannende Mario Kart-Rennen, die beide Jahrgänge näher zusammenbringen.
Aufbauend auf diesem Gemeinschaftsgefühl haben wir ein neues Buddy-System eingeführt. Jeder Year 1-Schüler wird mit einem Year 2-Mentor zusammengebracht, der ihn auf seiner EF Academy-Reise begleitet. Um das Ganze noch spannender zu machen, haben die Buddy-Paare die Chance, Preise zu gewinnen – darunter gemeinsame Takeaway-Abende und Filmnächte.
Unsere stets beliebten Snack-Abende waren ein weiteres Highlight, bei denen die Schüler begeistert beim Zubereiten der Speisen mitgemacht und sogar beim Aufräumen geholfen haben! Viele Auszeichnungen wurden an diejenigen vergeben, die mit angepackt haben, und wir hoffen, dass dieser Teamgeist das ganze Jahr über anhält.
Spannende Veranstaltungen starten den Monat!
Diesen Monat begann mit einer spannenden Surfstunde für Anfänger bei The Wave in Bristol. Die Schüler nahmen die Herausforderung an, lernten neue Fähigkeiten und blieben dabei aktiv. Es war eine großartige Gelegenheit für neue Schüler, sich durch ein einzigartiges Erlebnis miteinander zu verbinden, und viele standen am Ende der Stunde erfolgreich auf ihren Boards!
Die Schüler besuchten außerdem den Blenheim Palace, wo sie historische Artefakte, Kunstwerke und wunderschöne Gärten erkundeten und in ein Stück britisches Kulturerbe eintauchten.
Später im Monat genossen die Schüler einen Tag in London, navigierten mit dem Zug und der U-Bahn, erkundeten die Oxford Street und die Carnaby Street und besuchten eine Nachmittagsvorstellung von Der König der Löwen im West End. Die Reise war eine unvergessliche Mischung aus Stadterkundung und kultureller Bereicherung.
Hausveranstaltungen
Neue Schüler nahmen an ihren ersten Hausversammlungen teil, bei denen sie die Hausleiter und Mitschüler kennenlernten und sich über bevorstehende Veranstaltungen informierten. Unser erster Wettbewerb zwischen den Häusern, das jährliche Haus-Quiz, fand am 24. September statt. Folly (Grün) errang den Sieg, gefolgt von Magdalen (Blau) und Osney (Rot).
Als Nächstes steht am 24. Oktober der House Master Chef-Wettbewerb an, bei dem die Schüler ihre Kochkünste unter Beweis stellen werden!
Wir wünschen allen ein erfülltes und erfolgreiches bevorstehendes Trimester.
Mit den besten Wünschen,
)
Mark Fletcher-Single
Schulleiter, EF Academy Oxford
)